Sie sind hier:

Onlineveranstaltung: Wald-Themennachmittage – Kommunikation: Im Dialog für den Wald
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Onlineveranstaltung: Wald-Themennachmittage – Kommunikation: Im Dialog für den Wald

Januar 13 @ 14:00 - 16:00

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil werden praxisrelevante Ergebnisse, Erfahrungen und Forschungsinhalte aus Waldklimafonds-Projekten vorgestellt. Anschließend erfolgt eine moderierte Diskussion zwischen den Referenten und Vertretern der forstlichen Praxis. Ziel ist es, Wissenschaft und Praxis zu vernetzen, Synergien zu schaffen und Wissens- sowie Handlungsbedarfe aufzuzeigen.

Programmvorschau:

14:00 Uhr: Einführung, Begrüßung und Moderation

14:10 Uhr: Beginn des Vortragsblocks

14:10 Uhr | Vortrag 1: Martelkom: Den Wald vor lauter Bäumen sehen, Marteloskope als Forschungs- und Kommunikationsinstrument für integrative Waldwirtschaft

14:25 Uhr | Vortrag 2: Dialog-Wald: Zwischen Vorurteilen und Kooperation – neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau

14:40 Uhr | Vortrag 3: Kombinierte Aufklärungs- und Reputationskampagne, Waldbesitzerkampagne 2022: „Mein Wald ist für Dich da“

14:55 Uhr: Diskussionsrunde

15:55 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick

Die Veranstaltung wird von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. angeboten. Die Teilnahme kostenfrei. Auf Wunsch kann ein Teilnahmezertifikat ausgestellt werden. Eine Anmeldung vorab ist notwendig.

Link zur Anmeldung/Veranstaltung:
Weiter Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zu Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V..

Details

Datum:
Januar 13
Zeit:
14:00 - 16:00