Sie sind hier:

Bergisch Massiv

BERGISCH MASSIV

Naturholzprodukte aus heimischen Laubhölzern

Unter der Marke BERGISCH MASSIV bieten lokale Unternehmen Laubholzprodukte aus den Bereichen Holzbau, Möbel, Brennstoff und Dekoration an.

Mit diesem Projekt gehen wir neue Wege der Wertschöpfung – Ressourcen aus den Forstgebieten der Region werden ausschließlich von lokalen Handwerksbetrieben weiterverarbeitet und anschließend als Produkte regional vertrieben.

Ziel ist es hierbei sowohl eine nachhaltige Forstwirtschaft zu etablieren, die effiziente Nutzung der gesamten Ernte für die weitere Verarbeitung der Rohstoffe zu den verschiedenen Endprodukten unter dem Label BERGISCH MASSIV.

Wertschöpfungskette Laubholz; Quelle: Fairventures Worldwide FVW gGmbH

HOLZBAU

Im Bereich Holzbau vertreibt BERGISCH MASSIV Bauelemente, Fenster, Türen, Treppen uvm.

MÖBEL

Einzigartige Möbel aus heimischen Hölzern.

BRENNSTOFF

Hackschnitzel und Stückholz aus regionaler Forstwirtschaft.

DEKORATION

Holzaccessoires für den Innen- und Außenbereich
 

Fotos Scheunentüren und Feuerstelle: Design Tischlerei Andreas Knopp & Gunnar Zeitz GbR; Foto Möbel: Hegener-Hachmann GmbH & Co. KG

Wertschöpfung regional

Nachhaltig bewirtschaftete Wälder im Bergischen Land sind die Ressource für einzigartige Produkte.

Lokale Handwerksbetriebe übernehmen Ernte und Logistik des Rohholzes.​

Die Partner der Marke BERGISCH MASSIV fertigen einzigartige Holzprodukte für Ihr Zuhause. ​

Durch Aufforstung und nachhaltige Forstwirtschaft bleiben unsere Wälder gesund.​

Manufakturen

können Sie unter info@bergischmassiv.de erfragen.

Produktflyer und Inlays zu Bergisch Massiv

Flyer Bergisch Massiv
Inlay Brennstoff
Inlay Einrichtung
Inlay Holzbau

FNR-Webvideos erklären Nachhaltigkeit und Zertifizierung für Wald und Holz

Bergisch Massiv

Quelle: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), FNR 2021