Aufbauend auf den Ergebnissen und der ersten Konzeptfindung einer Arbeitsgruppe holzerzeugender und holzverarbeitender Betrieber im Bergischen Land in 2017 wird nun ein gemeinsames Modellprojekt aufgebaut, um heimisches Laubholz stärker in die regionale Vermarktung zu bringen. Im Rahmen der AG wurde die Kernmarke „Bergisch Massiv“entwickelt.
Sie sind an Laubholzprodukten aus der Region interessiert? Dann nehmen Sie gerne an unserer Umfrage teil!
Hier gehts zur Umfrage
Hier finden Sie unsere Plakate:
Bergisch Massiv – Die Kunst zu wohnen
Bergisch Massiv – Vielfalt mit bester CO2-Bilanz